



im positiven sinne nicht leicht verdaulich, vom namen des labels bis hin zu den sich sicherlich nicht anbiedernden entwürfen - aber sowas braucht es: schwarze flatterkleidchen in rüschenoptik gibts ja schon zuhauf. und hier seien nochmal die namen der vier österreichischen designerInnen genannt, die sich auf der angewandten in wien kennengelernt haben und seither kooperieren: jakob lena knebl, karin krapfenbauer, markus hausleitner und martin sulzbacher.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen