
richard gere als
american gigolo, 1980. (foto: cinetext)
zum jahreswechsel ein blick ins filmprogramm 2009: arte zeigt am
08. januar um 21 uhr american gigolo (im deutschen so schön:
ein mann für gewisse stunden), in dem wir den jungen richard gere als gigolo julian kaye, ausgestattet mit maßgeschneidertem von armani, bewundern können. der durchbruch für
richard gere und giorgio armani, der mit seiner modischen eroberung hollywoods das männerbild der 80er entscheidend mitprägte.

wim wenders:
aufzeichnungen zu kleidern und städten (notebook on cities and clothes), 1989.
wer dann doch eher ein wenig essayistisch-dokumentarisches à la wenders will, sollte am
07. januar um 23:15uhr einschalten. allerdings: wer hier ausschliesslich yamamoto erwartet, muss damit rechnen, dass herr wenders sich verbal ins bild schiebt:
ich war geschützt wie ein ritter in seiner rüstung. von einer jacke und einem hemd. (...) diese jacke erinnerte mich an meine kindheit. das gefühl vater war in sie hineingewebt. was wusste dieser yamamoto von mir? so ungefähr geht das dann 80 minuten. also eher
was für starke nerven.